Gruppen für unbegleitete minderjährige Ausländer*innen (umA)
█ RECHTSGRUNDLAGE(N)
gem. §§ 27, 34, 42, 42a ff. SGB VIII
█ BETREUUNGSSCHWERPUNKTE
Unterbringung, Versorgung, Erziehung und Förderung von Jugendlichen, ganzjährig. Es werden Nachtbereitschaften geleistet.
Besondere Beachtung findet die Rücksichtnahme auf unterschiedlichste persönliche Lebensbelastungen, u.a. ausgelöst durch das Verlassen des Heimatlandes, die (physisch) bewältigte Flucht sowie die Herausforderung der Neuorientierung in Deutschland.
Neben der Förderung von formaler Bildung, Arbeit und sinnvoller Freizeitbeschäftigung, ist die Unterstützung im Asylverfahren ein wesentlicher Inhalt der Betreuung. Daneben ist die gegenwartsorientierte Stabilisierung der jungen Persönlichkeiten ebenso Inhalt unserer Arbeit wie die Perspektivplanung. Bei allen Bemühungen gelingender Integration achten wir gleichsam die Herkunftskultur(en) der Jugendlichen als wertvollen, unersetzbaren Bestandteil ihrer Identität.+
█ WEITERE INFORMATIONENZUM THEMENFELD UMA
WEBSITE DES BUNDESFACHVERBANDES UMF
KONTAKTPERSON
Sebastian Hofmann | Erziehungsleitung
E-MAIL: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TELEFON: (0611) 95485-18 | FAX: (0611) 547394